Nachdem das Riffbecken nun seit mehr als 10 Wochen in Betrieb ist, ist es langsam zeit das Becken Vorzustellen. Die Idee eines 80er Würfel spuckt schon seit mehren Jahren in meinem Kopf rum, die Form und das Seitenverhältnis macht das Projekt einfach Reizvoll. Eigentlich würde man von einem salzigen Aquarianer erwarten dass er bei […]
Jährliche Archive: 2011

Heute ist mein C. tominiensis verstorben. Gestern schwamm er noch in scheinbar bester Verfassung umher und hat wie immer seine Tagesration an Futter angenommen. Er war auch genauso frech wie immer, der Chef im Becken halt. Umso mehr hat mich heute das plötzliche Ableben verwundert. Ich vermute dass der Doktor mit C. […]
C. tominiensis heute verstorben

Nachdem das neue Riffbecken nun 3 Woche in Betrieb war und zeit hatte sich etwas einzulaufen, habe ich damit begonnen die ersten Korallen und Einsiedlerkrebse umzuziehen. Die Wasserwerte waren soweit stabil und im grünen Bereich. Technik ist voll Einsatzbereit. Zu guter letzte musste ich auch langsam mit dem Umzug beginnen, da ich 2 […]
Die ersten Korallen ziehen um!

Mit 2 Wochen Verspätung habe ich die Schlüssel zu unserem neuen Domicil bekommen. Eines der erste Dinge die ich in Angriff nehmen musste war das neue Aquarium, damit diese, da es ein Neustart sein soll, noch in ruhe Einlaufen kann. Der Aufbau gestalte sich ziemlich unspektakulär, das Becken nicht allzu groß (80 […]
Aufbau des 80er Würfelbeckens
Verhaltensrichtlinien für Taucher & Schnorchler (PDF, deutsch) Verhaltensrichtlinien für Taucher und Schnorchler (en) (PDF, englisch) [adrotate group=“1″]
Verhaltensrichtlinien für Taucher & Schnorchler

Mit der folgenden Funktion kann man ein Zufalls – Passwort generieren. Die Funktion verwendet dazu die Zeichen die in der Variable „AllowedChars“ definiert werden. Die Länge des Passwortes lässt sich mit der Variable „PasswordLenth“ festlegen. Man muss keine Variablen übergeben, als Rückgabewert erhält man das Passwort im String Format. Übrigens diese Funktion läuft nicht nur […]