Es ist mittlerweile etwas mehr als ein Jahr her, alle Beteiligten werden diesen Tage lange Zeit nicht vergessen. Bei einem Kunden ist eine Webfarm in Betrieb, die auf virtuellen Server und einem HP SAN basiert. Das SAN hat insgesamt Netto 5 Tb (Terrabyte) Datenkapazität, Brutto, RAID 6 6 TB. Im Juni 2010 ging bei […]
Netzwerktechnik
Einige Tage zuvor hatte ich schon darüber berichtet wie sich OpenNMS installieren lässt. Nun folgt ein kleiner Erfahrungsbericht über OpenNMS. Kurz zur Umgebung, es handelt sich dabei um ca. 60 Hosts die in einem Rechenzentrum gehostet werden. Darunter ca. 15 Physikalische Server und 2 Firewalls und 1 Router. Der Rest alles virtualsierte […]
Meine Erfahrungen mit OpenNMS

In diesem How To wird Schritt für Schritt erklärt wie man OpenNMS auf einem Debian 6.0 Squeeze System installiert. Für dieses How To ist eine frische Installation von Debian 6.0 Squeeze Voraussetzung. Eine Standard Systeminstallation reicht aus. GGf. noch SSH (apt-get install ssh) nachinstallieren. Mehr ist erstmal nicht nötig. Installation […]